
Francisca Candia Moroccolla
Santa Sofia
Francisca baut auf ihrer 2,5 Hektar großen Parzelle Santa Sofia seit über 25 Jahren Typica und Catimor an. Umgeben von wilder Vegetation finden die empfindlichen Kaffeepflanzen hier ein ökologisch stabiles Umfeld, das den Einsatz von Chemikalien überflüssig macht. Gemeinsam mit ihrer Familie kümmert sich Francisca hingebungsvoll um jede einzelne Pflanze – vom Anbau bis zur Ernte. Das Ergebnis ist ein Kaffee, der durch Handwerk, Herkunft und Hingabe überzeugt
Catimor
Catimor ist eine Hybrid-Varietät, entstanden aus der Kreuzung von Timor (einem Arabica-Robusta-Hybrid) und Caturra. Entwickelt in den 1960er Jahren, wurde sie gezielt gezüchtet, um resistenter gegen Kaffeerost zu sein – ideal für Regionen mit herausfordernden klimatischen Bedingungen. Lange wurde die Varietät unterschätzt, heute überrascht sie uns mit komplexen Tassenprofilen, die süße, würzige und fruchtige Noten vereinen. Francisca bereitet ihren Kaffee im „washed“-Verfahren auf. Dabei wird das Fruchtfleisch direkt nach der Ernte mit viel Wasser entfernt, die Bohnen dann in Gärtanks fermentiert, bevor sie schließlich in der Sonne trocknen dürfen. Dieses Verfahren sorgt für ein besonders klares und ausbalanciertes Geschmacksprofil.
